Ich bin es so leid und fürchte, ich werde mein Bundesland bald verlassen
Das wird ein kleiner Rant, liebe Leute.
Ich bin es so leid. Seit über zwei Jahrzehnten verteidige ich die Menschen in meinem Bundesland gegen verallgemeinernde Nazi-Vorwürfe, werbe für differenzierte Betrachtungen usw., engagiere mich politisch, gehe auf Demos, war lange Zeit für Geflüchtete aktiv usw.
Die Bundestagswahl hat mir einen Vorgeschmack auf das gegeben, was noch kommt. Nächstes Jahr stehen in zwei ostdeutschen Ländern Landtagswahlen an. Und ganz nüchtern betrachtet, sollte man sich auf eine AfD-Regierung vorbereiten. Entweder kommt es schon im Wahlergebnis zur absoluten Mehrheit oder spätestens durch das Rausfallen von kleineren Parteien im Parlament.
Und dann? Ich erahne, wie sich das anfühlen wird: Wie ein Schlag in die Magengrube und wie eine klare Botschaft: Wir wollen dich hier nicht und wir sind die Mehrheit.
Ich fürchte um meine berufliche Zukunft (bin im öffentlichen Sektor und in erheblichem Maße abhängig von Regierungsentscheidungen), ich fürchte aber vor allem um mein emotionales persönliches Wohlbefinden (und manchmal auch um mein körperliches).
Die Frustration tropft mir aus jeder Pore. Das erste Mal überhaupt überlege ich ernsthaft, das Bundesland zu verlassen. Engagieren kann ich mich auch andernorts. Aber mir ist einfach wie Schuppen von den Augen gefallen, wie sehr ich mich im Alltag zurücknehme (Kleidung, Gespräche, öffentliche Positionierungen ...), wie das alles normal geworden ist, obwohl es das nicht sein sollte. Ich habe noch die letzten Auswüchse der Baseballschlägerjahre erlebt und merke, wie dieses diffuse Gefühl der Bedrohung zurückkommt.
Ich kenne die Argumente, die dafür werben, zu bleiben und "jetzt erst recht"... Aber Leute, irgendwann wird man einfach müde. Ich weiß, dass es unfassbar privilegiert ist, einfach entschließen zu können, den Lebensmittelpunkt dann zu verändern.
Kein Plan, irgendwie tut es gut, das mal zu teilen. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Perspektiven dazu...
Edit: Danke euch allen für eure Worte, insbesondere auch für diejenigen, die ein Stück ihrer eigenen Geschichte teilen. Auch wenn ihr eigentlich fast alle größtes Verständnis geäußert habt, gebt ihr mir Hoffnung. Ich wünsche mir so sehr, dass es nicht so kommt, wie im ursprünglichen Post prognostiziert.